top of page

Münchner Tierpark Hellabrunn

Willkommen im Tierpark Hellabrunn

Der Tierpark Hellabrunn in München zählt zweifelllos zu den schönsten Zoos in ganz  Deutschland und sollte bei allen Tierliebhabern und Familien mit Kindern bei einer Reise in die bayerische Landeshauptstadt auf dem Programmzettel stehen. Bereits die Lage des Zoos macht Hellabrunn zu einem der schönsten Tierparks des Landes. Er liegt nämlich eingebettet in das Landschaftsschutzgebiet der Isarauen. 


Die Besonderheit des Tierparks ist, dass Hellabrunn bei seiner Eröffnung der erste sogenannte „Geozoo“ der Welt war. Davor waren die Gehege in Zoos entweder chaotisch oder nach tiersystematischen Gesichtspunkten angelegt. In Hellabrunn wurde weltweit zum ersten Mal eine Konzeption umgesetzt, nach der die Tiere auf Grundlage geographischer Gesichtspunkt gehalten werden. Heute haben im Tierpark Hellabrunn rund 20.000 Tiere aus mehr als 700 Arten in den Kontinentalzonen Afrika, Amerika, Asien, Australien und Europa ihr Zuhause.
 

lion-3583963_1920.jpg

Exotische Tiere - Mitten in München

In der Afrika-Zone leben unter anderem Antilopen, Gazellen, Kudus, Paviane und Straußen. Einer der Besuchermagneten Afrikas ist das Elefantenhaus. Das 1914 eröffnete Dickhäuter-Gehege gehört zu den ältesten noch erhaltenen Bauwerken im Tierpark Hellabrunn.

Gegenwärtig ist es die Heimat einer Gruppe Asiatischer Elefanten. Raubtierliebhaber sollte es nicht verabsäumen, der Dschungelwelt einen Besuch abzustatten, in der die großen Raubkatzen wie Geparden und Löwen untergebracht sind.
Das vielleicht beste Beispiel für die Zusammenführung verschiedener Arten nach dem Geozoo-Prinzip stellt die Südamerika-Anlage dar, in der sich der Große Ameisenbär mit Nandus, Pampashasen und Wasserschweinen ein Zuhause teilt. Direkt gegenüber leben Waldbisons gemeinsam mit einer Vielzahl in Südamerika beheimateter Wasservögel.

Die Asienzone wird Sie begeistern

In der Asien-Zone bekommen Zoobesucher eine Reihe von Großsäugetieren zu sehen, die auf dem eurasischen Kontinent verbreitet sind. Hier leben unter anderem Panzernashörner und Sibirische Tiger.
So wie Australien der kleinste Kontinent der Erde ist, ist auch die Australien-Zone der kleinste Teilbereich des Tierparks Hellabrunn. Hier lassen sich die typischen Vertreter der Fauna von „Down Under“ beobachten, wie beispielsweise Emus, Rote Riesenkängurus und Sumpf-Wallabys.

owl-2903707_1920.jpg

Tierischer Besuch aus den Alpen

Aufgrund der Nähe Münchens zu den Alpen fokussiert sich die Europa-Zone von Hellabrunn auf Tiere aus der Alpenregion. So gibt es hier Alpenmurmeltiere und –steinböcke sowie Wölfe zu sehen. Braunbären sucht man im Tierpark Hellabrunn hingegen vergeblich. Die Bärenhaltung wurde mit dem Tod des letzten Tieres im Jahre 2018 beendet.


Neben den bereits genannten Zonen und Gehegen, gibt es im Tierpark Hellabrunn eine ganze Reihe weiterer sehenswerter Einrichtungen. Affenfans sollten im Tierpark unbedingt das „Urwaldhaus“ und die „Welt der Affen“ gesehen haben. Im Urwaldhaus tummeln sich eine Gruppe von Schimpansen sowie eine Gorilla-Familie. Die Welt der Affen ist das Zuhause einer ganzen Reihe verschiedener Affenarten, wie zum Beispiel Braunkopfklammeraffen, Lemuren, Neuweltaffen, Silbergibbons und Sumatra-Orang-Utans.

gorilla-2876059_1920.jpg

Auch Wasserfreunde kommen auf Ihre Kosten

Aufgrund der Nähe Münchens zu den Alpen fokussiert sich die Europa-Zone von Hellabrunn auf Tiere aus der Alpenregion. So gibt es hier Alpenmurmeltiere und –steinböcke sowie Wölfe zu sehen. Braunbären sucht man im Tierpark Hellabrunn hingegen vergeblich. Die Bärenhaltung wurde mit dem Tod des letzten Tieres im Jahre 2018 beendet.


Neben den bereits genannten Zonen und Gehegen, gibt es im Tierpark Hellabrunn eine ganze Reihe weiterer sehenswerter Einrichtungen. Affenfans sollten im Tierpark unbedingt das „Urwaldhaus“ und die „Welt der Affen“ gesehen haben. Im Urwaldhaus tummeln sich eine Gruppe von Schimpansen sowie eine Gorilla-Familie. Die Welt der Affen ist das Zuhause einer ganzen Reihe verschiedener Affenarten, wie zum Beispiel Braunkopfklammeraffen, Lemuren, Neuweltaffen, Silbergibbons und Sumatra-Orang-Utans.

MOONLIGHT WEDDING

I'm a paragraph. Click here to add your own text and edit me. I’m a great place for you to tell a story and let your users knowa little more about you.

EXPLORE THE AREA

I'm a paragraph. Click here to add your own text and edit me. I’m a great place for you to tell a story and let your users knowa little more about you.

© 2023 by moonlight Glamping Proudly created with Wix.com

bottom of page